Ausdruck

Ausdruck
Ausdruck1
〈m.; meervoud Ausdrücke〉
1 uitdrukkingwoord, term
2 uitdrukking 〈meestal met woorden of gebaren〉
3 uitdrukkingswijzeformulering, stijl
4 uitdrukkinggelaatsuitdrukking, expressie
5 uitdrukkinguitdrukkingskracht, gevoel
6 〈computer〉symbool
voorbeelden:
1    das ist gar kein Ausdruck dat is veel te zwak uitgedrukt
      〈formeel〉 Ausdrücke im Munde führen rauwe taal uitslaan
      sich im Ausdruck vergreifen een verkeerde term gebruiken
2    seinem Dank Ausdruck geben, verleihen aan zijn dank uitdrukking geven
      die Krise fand in dem Streik ihren Ausdruck de crisis kwam in de staking tot uiting
      mit dem Ausdruck meiner vorzüglichen Hochachtung met gevoelens van hoogachting
      eine Absicht zum Ausdruck bringen een bedoeling kenbaar maken
3    Flüssigkeit, Gewandtheit im Ausdruck besitzen (a) vloeiend, gemakkelijk spreken; (b) een vlotte pen, stijl hebben
4    sein Gesicht hatte, trug einen leidvollen Ausdruck er lag een smartelijke trek op zijn gezicht
      mit verlorenem Ausdruck dasitzen in mijmeringen verzonken zitten
5    dem Künstler fehlt es an Ausdruck de kunstenaar mist zeggingskracht
      ein Lied mit Ausdruck vortragen een lied met gevoel voordragen
————————
Ausdruck2
〈m.; meervoud Ausdrucke〉
1 〈boekwezen〉beëindiging van het drukken
2 〈communicatie(media)〉afgedrukte tekst
3 〈computer〉uitdraaiprint(-out)

Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Ausdruck — (zu lat. expressio) steht für: Ausdruck (Linguistik) die Ausdrucksseite von Sprachzeichen Phrase (Linguistik) eine zusammengehörige Wortgruppe als sprachliche Einheit ein Verhalten wie Mimik oder Gestik, siehe Nonverbale Kommunikation Ausdruck… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausdruck — ¹Ausdruck 1. Begriff, Benennung, Bezeichnung, Formel, Terminus, Vokabel, Wendung, Wort; (bildungsspr.): Expression; (Sprachwiss.): Term. 2. a) Ausdrucksweise, Redestil, Redeweise, Schreibart, Schreibstil, Schreibweise, Sprache, Sprechweise, Stil; …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ausdruck — Ausdruck, 1) Mittel oder Zeichen, Empfindungen u. Vorstellungen zu äußern; 2) Art, wie dieses geschieht. A. verlangen bes. schriftstellerische u. Kunstproducte, damit sie in dem Gemüth des Lesers, Zuhörers od. Beschauers gerade die Empfindungen u …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ausdruck. — Ausdruck.   Nach dem Psychologen H. Rohracher lassen sich die menschlichen Ausdruckserscheinungen in fünf Kategorien einteilen. Zur Physiognomik gehören die Ausdrucksmerkmale von Gestalt und Gesicht, zur Mimik die Ausdrucksbewegungen im Gesicht,… …   Universal-Lexikon

  • Ausdruck — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Der Ausdruck elevator (= Aufzug) existiert nur im amerikanischen Englisch …   Deutsch Wörterbuch

  • Ausdruck — Ausdruck, in der Mathematik jede Verbindung mathematischer Zeichen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ausdruck — 1. ↑Expression, 2. Stil …   Das große Fremdwörterbuch

  • Ausdruck — Ausdruck, ausdrücken, ausdrücklich ↑ drücken …   Das Herkunftswörterbuch

  • Ausdruck — Term; Ausgabe * * * 1Aus|druck [ au̮sdrʊk], der; [e]s, Ausdrücke [ au̮sdrʏkə]: 1. aus einem oder mehreren Wörtern bestehende sprachliche Einheit; Bezeichnung, Terminus; Wendung: ein gewählter, umgangssprachlicher, ordinärer Ausdruck; Ausdrücke… …   Universal-Lexikon

  • Ausdruck — Aus·druck1 der; (e)s, Aus·drü·cke; ein gesprochenes oder geschriebenes Wort oder eine feste Wendung <ein mundartlicher, passender, treffender Ausdruck; nach dem richtigen Ausdruck suchen; einen Ausdruck gebrauchen>: ,,Pennen ist ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ausdruck — der Ausdruck, ü e (Grundstufe) ein Wort oder eine Phrase Beispiele: Ich verstehe den Ausdruck auf Englisch nicht. Dieser Ausdruck ist nur in einigen Dialekten gebräuchlich. Er hat seine Unzufriedeheit mit Schreien zum Ausdruck gebracht. der… …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”